Kategorie: <span>Wissen-Wiki</span>

Open Source

Was ist eigentlich Open Source Software? Viele haben den Begriff schon einmal gehört, wissen aber nicht, was er bedeutet.“Open Source” bedeutet “offene Quelle”. Eine solche Software ist für jeden einsehbar und kann von jedem weiterentwickelt werden. Und üblicherweise ist sie auch meisten kostenlos. Mittlerweile gibt es auch eine Open Source …

E-Rezept

Ab Mitte 2021 können Ärzte für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen ein E-Rezept erstellen und Apotheken können es einlösen. Bereits ab dem 1. Januar 2022 dürfen verschreibungspflichtige Fertigarzneimittel ausschließlich elektronisch verordnet werden. Das schreibt das Patientendatenschutzgesetz (PDSG) vor. Ob das funktionieren wird? Einige Online-Apotheken machen bereits Werbung für das E-Rezept. Das …

Coronawarn-App

Corona ist in aller Munde. Wir sind angehalten uns noch mehr einzuschränken. Die Gesundheitsämter sind überlastet, so wie die Krankenhäuser. Dabei kann jede(r) von uns was beitragen. Neben den AHA-Regeln, also Abstand halten, etc. und Maske tragen, können wir die Coronawarn-App installieren und nutzen. Das tut nicht weh und hilft …

Digital Detox

Schon mal gehört von “Digital Detox”? Das ist das bewusste Abschalten von digitalen Geräten, wie Smartphone, Computer, Tablet und Co. Warum das alles? Immer mehr Ärzte warnen vor Dauerstress, Konzentrations- und Schlafstörungen sowie sozialer Isolation. Wir sind abhänging und zwar vor allem vom Smartphone. Smartphones, so der Eindruck der Ärzte, …