email@birgithueppmeier.de        05254 - 8022 877

Blog

Social-Media – Instagram

Selbstständig sein und kein social media nutzen, geht das? Jein! Es hängt natürlich stark vom eigenen Business ab und auf die Plattform. Ich bin IT-Beraterin und da macht Instagram und tictok wenig Sinn. Ich finde dort keine Kunden und habe auch wenig Content, der für diese Plattformen sinnvoll ist. LinkedIn ist vor allem eine Businessplattform, […]

Bildbearbeitungsprogramme

Jedes Smartphone macht mittlerweile super Bilder und viele wollen diese auf ihren Websiten nutzen. So ein Bild ist aber meistens mehrere MB groß und das verlangsamt die Ladezeit der Website. Ich werde daher oft gefragt, wie kann ich den ein Bild verkleinern? Gibt es Software, die nichts kostet?Und in der Tat, es gibt ein paar […]

Herzlichen Glückwunsch – 30 Jahre PDF

Im Jahr 1993 erblickte das Format PDF (Portable Document Format) das Licht der Welt und ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Seien es Bewerbungen, in der Kommunikation mit Behörden oder bei Klassenarbeiten. Was war das vorher für ein babylonisches Sprachengewirr: Atari ST, Commodore Amiga, Apple Macintosh und IBM-PC mit Microsoft DOS waren Systemen, […]

WordPress Grundlagen

Wolltest Du schon immer mal eine eigene Website bauen? Wie baut man eigentlich eine Webseite, z.B. mit WordPress? Ich gebe regelmäßig WordPress Kurse für Anfänger an der Volkshochschule in Paderborn. Der Kurs geht über 4 Abende und umfasst in Summe 16 Schulstunden. Einfach mal ins Programm der VHS schauen und anmelden.

Open Source

Was ist eigentlich Open Source Software? Viele haben den Begriff schon einmal gehört, wissen aber nicht, was er bedeutet.„Open Source“ bedeutet „offene Quelle“. Eine solche Software ist für jeden einsehbar und kann von jedem weiterentwickelt werden. Und üblicherweise ist sie auch meisten kostenlos. Mittlerweile gibt es auch eine Open Source Initiative. Diese versucht eine Definition […]

Welt-Passwort-Gedenktag am 05.05

Wussten Sie, dass es diesen Tag gibt, den Weltpasswortgedenktag? Man fragt sich, wofür braucht man den?Klar, es gibt für alles mögliche Gedenktage und meistens schaut man dann in die Vergangenheit. Man gedenkt einem Tag, um an ein Ereignis zu erinnern oder um Menschen zu würden. Wie würdigt man ein Passwort wird man sich nun fragen. […]

Nach oben scrollen