email@birgithueppmeier.de        05254 - 8022 877

Sicherheit

Welt-Passwort-Gedenktag am 05.05

Wussten Sie, dass es diesen Tag gibt, den Weltpasswortgedenktag? Man fragt sich, wofür braucht man den?Klar, es gibt für alles mögliche Gedenktage und meistens schaut man dann in die Vergangenheit. Man gedenkt einem Tag, um an ein Ereignis zu erinnern oder um Menschen zu würden. Wie würdigt man ein Passwort wird man sich nun fragen. […]

SMS: Ihr Paket wurde verschickt

Gerade aktuell, in der Corona-Pandemie, bestellen immer mehr Menschen Ware online. Das Paketaufkommen ist enorm gewachsen. Es war somit klar, das Betrüger versuchen werden, dieses auszunutzen.Die neuste „Masche“ sind SMS-Benachrichtigungen. Der Inhalt lautet ungefähr so aus:„Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen Sie es : <link>“Der Link endet auf „duckdns.org“.Vermutlich wird es in den nächsten Wochen […]

Emotet-Virus wird immer „schlauer“

Nachtrag: Im Januar 2021 hat es eine länderübergreifende Aktion gegeben, die das Emtot-Netzwerk zerschlagen hat.Weitere Informationen findet man unter anderem bei heise.de Für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist Emotet „eine der größten Bedrohungen durch Schadsoftware weltweit“. Der Trojaner infiziert Firmen- und Privatrechner und hat bereits zu Schäden in Millionenhöhe geführt. Mehrere […]

Mehr Frauen als üblich … BKA Bericht zum Thema „Cyberkriminelle“

Vorweg, für das BKA zählen als Cyberkriminalität der Betrug mit gestohlenen Kreditkartendaten, Überweisungsbetrug, Ransomware-Attacken, Computersabotage, Identitätsdiebstahl sowie das Ausspähen von Computersystemen. Die Aufklärungsquote sank gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozentpunkte auf knapp 39 Prozent. Rund 22.000 Tatverdächtige für Cyber-Delikte seien registriert worden, gut zwei Drittel von ihnen Männer, etwa ein Drittel Frauen. Somit gibt es […]

Glühbirnen als Sicherheitsrisiko

Das Internet der Dinge (IoT) stellt uns vor neue Herausforderungen. Eine Forschergruppe aus Israel und Kanada hat einen Angriff auf smarte Philips-Glühbirnen vorgestellt, der sich liest als sei er direkt aus einem William-Gibson-Roman entsprungen. Eine infizierte Glühlampe hackt drahtlos benachbarte Birnen und verbreitet auf diesem Weg einen Firmware-Wurm der die Lampen wild flackern lässt oder […]

Wurde mein Passwort gestohlen?

Zig Millionen E-Mailadressen und Passwörter sind im Netz aufgetaucht – davon auch deutsche Adressen. Wer nun wissen will, ob seine E-Mail in dieser Liste auftaucht, der kann das hier überprüfen. Auch seine Passwörter kann man auf der Seite testen. Aber nicht die Kombination aus beiden. Ebenfalls zu empfehlen ist der Firefox-Monitor. Grundsätzlich ist zu empfehlen, […]

Nach oben scrollen