email@birgithueppmeier.de        05254 - 8022 877

Wissen-Wiki

Digital Detox

Schon mal gehört von „Digital Detox“? Das ist das bewusste Abschalten von digitalen Geräten, wie Smartphone, Computer, Tablet und Co. Warum das alles? Immer mehr Ärzte warnen vor Dauerstress, Konzentrations- und Schlafstörungen sowie sozialer Isolation. Wir sind abhänging und zwar vor allem vom Smartphone. Smartphones, so der Eindruck der Ärzte, verursachen Stress, rauben Zeit, kosten […]

Blockchain – Teil 3

Vor- und Nachteile: Hinweis: Man kann nicht alle Punkte aufführen. Ich habe daher einige – für mich relevante Punkte aufgelistet. Der größte Vorteil ist gleichzeitig der Nachteil, nämlich dass das System unabhängig von Institutionen und Regierungen funktioniert. fehlende Kontrollinstanz: Beispiel Banken: Banken dienen nicht nur dazu, dass man Geld von A nach B tranferiert. Banken […]

Blockchain – Teil2

Blockchain – wie funktioniert das – Teil2 Wie funktioniert nun die Blockchain in der Praxis? Person A möchte Person 100 Euro schicken. Dafür stehen beispielsweise verschiedene Kryptowährungen bereit, die auf das Blockchain-Konzept zurückgreifen. Person A entscheidet sich für einer dieser Währungen und vollzieht damit die Überweisung des Geldes. Dieser Geldtransfer wird nun genau so in […]

Wie finde ich den passenden Drucker für mich?

Wer einen neuen Drucker braucht hat die Qual der Wahl, der Markt ist voll von billig bis teuer. Um rauszufinden, was man kaufen soll, sollte man erst einmal schauen, welches Druckverhalten man hat. Druckt man viel oder eher wenig? Druckt man viele Fotos oder nur schw/weiß? Und möchte man auch kopieren und scannen? Wer Letzeres […]

Blockchain – was ist das eigentlich? Teil1

In einem kurzen Artikel lässt sich das nicht erklären, daher wird es eine Artikelserie geben. Teil1 – Erklärung Die Blockchain ist ein Netzwerk, üblicherweise innerhalb des Internets. Informationen werden nicht irgendwo auf einem Server gespeichert, sondern jeweils lokal, auf allen Rechnern im Netzwerk – Stichwort: dezentral. Im Grunde das Gegenteil von einer Cloud. Auf Deutsch […]

Glühbirnen als Sicherheitsrisiko

Das Internet der Dinge (IoT) stellt uns vor neue Herausforderungen. Eine Forschergruppe aus Israel und Kanada hat einen Angriff auf smarte Philips-Glühbirnen vorgestellt, der sich liest als sei er direkt aus einem William-Gibson-Roman entsprungen. Eine infizierte Glühlampe hackt drahtlos benachbarte Birnen und verbreitet auf diesem Weg einen Firmware-Wurm der die Lampen wild flackern lässt oder […]

Nach oben scrollen